Rückblick Maifest AH. 1. Mai 2023.

Gessnbecka Maifest unter der Linde (Artikel von Mike Gotthelf, Schriftführer AH FCO)

Zahlreiche Gäste kommen zum Maifest

Obergessenbach. Gut besucht war das traditionelle Maifest, zu dem die AH des FC Obergessenbach und „Kirschnerwirt“ Hans Kirschner am 1. Mai eingeladen hatten.

AH-Leiter Hans Eder begrüßte die zahlreichen Dorfbewohner, Vereinsfunktionäre und viele Gäste aus den umliegenden Dörfern. Als Ehrengast hieß er Stadtrat Sebastian Vierthaler willkommen.

Oberstes Ziel für das Maifest in Obergessenbach ist die Stärkung des Zusammenhalts im Dorf. Dafür dankte AH-Boss Hans Eder dem Vereinswirt Hans Kirschner für die gute Zusammenarbeit, den AH-Spielerfrauen für die Kaffee- und Kuchenspenden, den Preisspendern für die Tombola und seinem AH-Helferteam.

Besonderer Dank gebührte der Maibaumspenderin, „Kirchawirtin“ Bianca Weiß, Markus Altmann für das Umschneiden, Robert Stümpfl mit seinem Team für das Schmücken und der Zimmerei Krenn für das Aufstellen des Maibaumes.

Das Maifest in Obergessenbach hatte wieder etliche Attraktionen zu bieten: eine flotte Sache war das Bobbycar-Rennen, an dem sich die jungen Rennfahrer in verschiedenen Altersklassen beteiligten.

Den heißesten Reifen in der Gruppe „Kindergarten“ fuhr Julian Wimmer, welcher vor Leopold Gotzler und Emilia Arbinger siegte.

In der Altersklasse 6-8 Jahre siegte Hannes Gschwendtner vor Jonas Kölbl und Lukas Altmann. In der Altersklasse 9-12 Jahre konnte Johanna Weiß Ihren letztjährigen Titel verteidigen. Nach ihr ins Ziel fuhren Lukas Oberleitner und Philipp Gschwendtner. Alle Teilnehmer wurden mit Medaille und Süßigkeiten belohnt.

Viel Geschick und auch etwas Glück brauchte man beim „Gessnbecka Dreikampf“, bei dem in den drei Disziplinen Hufeisenwerfen, Bockstechen und Lasergewehrschießen der beste Dreikämpfer ermittelt wurde.

Hier setzte sich schließlich Philipp Gschwendtner bei den Herren durch vor Bernhard Pirkl (2. Platz), Stefan Oberleitner (3. Platz) und Klaus Zacher (4.Platz).  Bei den Kindern und Jugendlichen konnte sich Max Haböck den 1. Platz sichern.  In der Damenwertung gewann Rita Paukner.

Bei der abschließenden Maibaumverlosung durfte Anna Oberleitner als Losfee agieren. Verlost wurde neben schönen Sachpreisen und diversen Gutscheinen natürlich auch der Maibaum. Das richtige Los für den Hauptgewinn – den Maibaum – hatte Margitta Moosauer. Der 2. Preis, ein handgefertigter Tisch, ging an Daniel Schemmerer und der 3. Preis – ein Technikset – wurde von Markus Altmann gewonnen.

Sieger der Tombola: AH Chef Hans Eder (links) und Maifest-Macher Tom Haselbeck (zweiter hinten rechts) mit den Tombola-Gewinnern Margitta Moosauer (vorne), Maibaumspenderin “Kirchawirtin” Bianca Weiß (zweite von rechts), Markus Altmann (zweiter von links), Daniel Schemmerer (erster von rechts).
Sieger Dreikampf: AH Chef Hans Eder (hinten links) und Tom Haselbeck (hinten rechts) mit den Gewinnern des “Gessnbecka Dreikampfes” vorne von links: Max Haböck, Rita Paunkner, Philipp Gschwendtner; zweiter hinten links: Klaus Zacher und Stefan Oberleitner
Schließen