AH des FC Obergessenbach feiert Jahresabschluss
Gemeinsamer Sport und Geselligkeit stehen im Mittelpunkt – Neuwahlen der AH-„Task Force“
Zur Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen hatte die AH-Abteilung des FC Obergessenbach ihre Mitglieder mit Begleitung ins Gasthaus Eder in Untergessenbach eingeladen. In der vollbesetzten Gaststube begrüßte AH-Boss Hans Eder alle anwesenden Gäste und freute sich, dass nach zwei Jahren Corona-Pause wieder eine gemeinsame Abschlussfeier stattfinden konnte.
Nach einem gemeinsamen Ripperlessen standen Tätigkeits- und Kassenbericht auf der Tagesordnung. Dem Kassenbericht von AH-Kassier Matthias Hiergeist war zu entnehmen, dass die AH finanziell auf gesunden Füßen steht. Kassenprüfer Hans Fuchs bescheinigte dem Kassier eine einwandfreie Führung der Kasse. Der Tätigkeitsbericht von AH-Vorsitzendem Hans Eder fiel – coronabedingt – ziemlich kurz aus. Neben einigen Weißwurstfrühschoppen in den umliegenden Wirtshäusern konnte zumindest im Jahr 2022 wieder das beliebte Maifest im Hof vom Kirschnerwirt in Obergessenbach stattfinden.
Die vorher abgehaltene Maibaumwache bei Lagerfeuer, Brotzeit und Bier wurde von einigen eingefleischten AH-lern samt Kindern sehr gut angenommen und soll auch 2023 wieder erfolgen.
Sportlicher Leiter Hans-Jürgen Thalmeier konnte berichten, dass das Fußballtrainingsbetrieb regelmäßig stattfindet und gut angenommen wird. Im Winter wird in der Grundschulturnhalle Altenmarkt trainiert und ab dem Frühjahr auf dem Fußballplatz in Obergessenbach. Für alle, die auch ohne Ball laufen wollen, gibt es jeden Sonntag um 9:00 Uhr einen Lauf-Treff für „verschiedene Leistungsniveaus“, so Thalmeier. Treffpunkt für den wöchentlichen Lauf ist der Waldrand bei der Severin-Quelle in Obergessenbach. Geplant ist auch wieder die Teilnahme an einem AH-Kleinfeldturnier. Ziel wird es sein, eine schlagkräftige Truppe in dieses Turnier zu schicken. Außerdem möchte Thalmeier mit ein paar sportlichen Läufern am Halbmarathon in Dingolfing teilnehmen, welcher am 17. September 2023 stattfinden soll. Neben dem Halbmarathon werden dort aber auch AH-freundlichere Wettbewerbe wie der 10-Kilometer oder 5-Kilometer-Lauf angeboten.
Für die Neuwahlen wurde Josef Altmann bestimmt. Altmann beantragte zunächst für den Kassier und die gesamte Vorstandschaft die Entlastung, welche einstimmig erteilt wurde. Die Neuwahlen, die per Akklamation durchgeführt wurden, ergaben folgende Ergebnisse: AH-Leiter bleibt weiterhin Hans Eder, vertreten durch Tom Haselbeck. Als neuer Kassier und Nachfolger von Matthias Hiergeist wurde AH-Spieler und D9-Jugendtrainer Martin Haböck gewählt. Auch der langjährige Schriftführer und AH-Chronist Gerhard Ritt stellte sein Amt zur Verfügung. Michael Gotthelf wird sich von nun an um die schriftliche Arbeit kümmern. Alle vier Vorstandsmitglieder wurden jeweils einstimmig gewählt. Als Beiräte, die in erster Linie für die Mithilfe beim Maifest zuständig sind, wurden Manfred Ebner, Robert Stümpfl, Gerhard Saller, Wolfgang Augenthaler und Stefan Oberleitner gewählt. Gerhard Ritt und Matthias Hiergeist rückten als Beiräte für Markus Jaekel und AH-Urgestein Peter Weigl nach, die sich nicht mehr aufstellen ließen. Kassenprüfer für die nächsten zwei Jahre sind Hans Fuchs und Rudi Sitzberger. Als sogenannter „Vergnügungswart“ wurde Robert Stümpfl gewählt, der in Zukunft die Weißwurstfrühschoppen organisieren wird.
Hans Eder und Josef Altmann bedankten sich bei allen ausgeschiedenen Funktionären für ihre getane Arbeit und wünschten dem neuen Team eine gute Zusammenarbeit.
Abschließend erinnerte AH-Chef Hans Eder in seinem Ausblick an den Termin des Maifestes, welches am Montag, den 1. Mai 2023 beim Kirschnerwirt gefeiert werden soll. Außerdem soll auch wieder ein Trainingslager stattfinden. Termin dafür wird noch bekanntgegeben.
Die nächsten Termine des Hauptvereins FC Obergessenbach sind die Ü30-Liesl-Party am Freitag, den 20. Januar 2023 in der Stadthalle Osterhofen sowie die Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen am 27. Januar 2023 im Vereinslokal Kirschner.
Die Task Force der AH FCO mit AH-Boss Hans Eder (stehend, 1. von links), Stellvertreter Tom Haselbeck (stehend, 4. von links) und sportlicher Leiter Jürgen Thalmeier (kniend, 1. von links).