Hier der ausführliche Spielbericht von Hans-Jürgen Thalmeier, sportlicher Leiter AH FCO:
Spielbericht zum historischen Hallenturnier der AH in Plattling
Acht wackere Obergessenbacher AHler traten am 29.12.16 im Hallenturnier der Plattlinger Kickers an um Ruhm und Ehre für den FCO zu erlangen. Namentlich:
Sepaintner Klaus, Haselbeck Tom, Augenthaler Wolfgang, Saller Gerhard, Tracek Raffael, Altmann Sepp, Schweizer Markus und Thalmeier H-J (und natürlich unser Betreuer: Arek)
Insgesamt nahmen 8 Mannschaften am Turnier teil. Wir waren in der 2. Gruppe mit Forsthart, Edenstetten und den Plattlinger Kickers.
Unsere Taktik:
Tom/Gerhard/Sepp defensiv im Wechsel–
Raff/Schweize/H-J offensiv im Wechsel-
Auge Geheimwaffe
Die Taktik ging im ersten Spiel voll auf und wir konnten unsere machtlosen Nachbarn aus Forsthart mit 6:0 besiegen (Tore: Raff 2, H-J 2, Schweize 1, Tom 1). Da ging ein Raunen durch die Halle und unsere späteren Gegner hatten eigentlich schon weiche Knie.
Im zweiten Spiel gegen Edenstetten (nach 1 Stunde Pause) waren wir anfangs ein bisschen verhalten. Nach ein paar Minuten kamen wir aber immer besser ins Spiel und konnten unsere Überlegenheit auch durch zwei Tore untermauern. Der Gegner hatte eigentlich wieder keine Chance. Die zaghaften Versuche auf unser Tor waren kein Problem für den Klaus (Tore: Raff 2 – nach wunderbarer Vorarbeit der Offensivabteilung). Auch unser Auge konnte mit überlegener Technik den Gegner einschüchtern. Die Halle tobte aufgrund der überlegenen Spielweise des FC Obergessenbach.
Das dritte Spiel gegen die Plattlinger Kickers war eine harte Nummer. Doch nach dem 1:0 durch den Raff und dem schnellen 2:0 vom Sepp waren die Verhältnisse sehr schnell klar. Wobei hier durchaus erwähnt werden darf, dass unser Sepp nur noch einlochen musste, da er von der Offensivabteilung wunderbar freigespielt wurde. Die Plattlinger versuchten sich zwar noch zu wehren und haben auch kurz vor Schluss den Anschlusstreffer gemacht, waren aber dann auch chancenlos gegen unsere Abwehrspezialisten. Leider hat sich der Klaus bei einem tollen Einsatz verletzt. Konnte aber unter Schmerzen weitermachen. Die Halle jubelte und feierte den FCO.
Endspiel:
Im Endspiel mussten wir uns der guten Mannschaft aus Stephansposching stellen. Das Spiel begann sehr verhalten mit keinen nennenswerten Chancen. Bis nach ca. 5 Minuten ein abgefälschter Weitschuss für die Führung der Stephansposchinger sorgte. Danach mussten wir gegen die stark verteidigenden Stephansposchinger alles geben. Die Moral und der Siegeswille war unbeschreiblich und alle kämpften bis zum Umfallen. Ca. 2 Minuten vor Schluss erlöste uns der Raff mit einer schönen Einzelleistung. Er hat die Gegner regelrecht schwindlig gespielt und das erlösende 1:1 geschossen. Danach waren wir weiter am Drücker und wollten unbedingt noch den Siegtreffer erzielen. In den letzten Sekunden hatten wir dann noch eine Großchance, welche leider nicht verwandelt werden konnte. Da ging dann wieder ein Raunen durch die Menge, weil keiner glauben konnte, dass unser Tom das Ding nicht gemacht hat. Es kam wie es kommen musste: 7-Meter-Schießen.
Der Gegner ging mit 1:0 in Führung. Unser erster Schütze war der Raff, der leider nur den Pfosten traf. Der Gegner erhöhte auf 2:0. Als zweiter Schütze verwandelte der Schweize. Der Gegner traf leider wieder. Dann verwandelte der Sepp zum 3:2. Der Gegner erhöhte wieder zum 4:2. Dann ein unhaltbarer Knaller ins linke Eck durch meine Wenigkeit zum 4:3. Der Gegner war nun geschockt und der Klaus konnte einen Ball halten. Anschließend verwandelte der Tom zum 4:4. Die Spannung war am Siedepunkt. Nun mussten die Torhüter ran. Unser Toptorwart konnte wieder halten und krönte dann seine super Leistung durch seinen verwandelten 7-Meter.
Und dann war es soweit. Die AH des FC Obergessenbach hat ein hochklassig besetztes Hallenturnier gewonnen. Die Freude war unbeschreiblich.
1. Platz im Karl-Weinberger-Gedächtnisturnier der Plattlinger Kickers
Hoffentlich bekommt keiner einen Schreck, wenn er eine Mannschaft des FC Obergessenbach in der Zeitung als Turniersieger sieht.
Besonderer Dank an unseren Betreuer Arek, der auch als Fotograf eine gute Figur machte (leider ist er noch zu jung und konnte deshalb nicht mitspielen). Auch möchte ich unseren Edelfans danken, die bis zum Schluss mitgefiebert haben: Fuchs Hans, Höcker Martin, Auer Christian, Feilmeier Manu und Schneider Dominik.
Auch die Torschützenkanone ging an uns. Unser Raff konnte mit 6 Treffern glänzen und war meines Erachtens auch der mit Abstand beste Spieler des Turniers. Im Nachhinein betrachtet könnte man unsere Taktik auch folgendermaßen beschreiben: Hinten dicht und der Raff macht schon ein Tor!
Wieder einmal hat unsere AH eine Duftmarke gesetzt.
Ein unfassbar stolzer sportlicher Leiter