Johann Fuchs wird für sein Ehrenamt geehrt

Am Freitag, 13. Januar 2012 wurden in der Stadthalle Osterhofen bereits zum 4. Mal Bürgerinnen und Bürger der Stadtgemeinde Osterhofen für ihr ehrenamtliches Engagement ausgezeichnet. Einzige Vorgabe: der oder die Geehrte müssen sich mindestens 10 Jahre lang in einem Verein eingesetzt haben.

Die Ehrungen wurden von den 3 Bürgermeistern der Stadt Osterhofen (Sedlmeier, Etschmann und Groh) übernommen. Insgesamt haben 49 Vereine eine Person für diesen Ehrenabend ernannt. Allein aus Obergessenbach und Langenamming wurden 4 Personen auf die Bühne gebeten:

FCO: Hans Fuchs; FFW Langenamming: Franz Kalhammer; Krieger und Resvervisten: Karl Steinbeisser sowie Schützenverein: Renate Woletz. Man sieht, dass in Obergessenbach das EHRENAMT GROSS geschrieben wird.

Ehrenabend Gruppenfoto
Die geehrten "Ehrenamtler" posieren für das Gruppenfoto. Foto: Donau-Anzeiger.

Für das Jahr 2012 wurde vom FCO Ausschuss Hans Fuchs vorgeschlagen. Bisherige Geehrte des FCO: 2009: Herbert „Haff“ Weber; 2010: Wilfried „Wipf“ Höcker; 2011: Manfred Ebner. Hier die Laudatio:

„Der FC Obergessenbach benennt für den heutigen Ehrenabend sein langjähriges Mitglied Herrn Johann Fuchs.

Unser „Hans“ aus Untergessenbach ist dem FCO beigetreten am 27.10.1972 und bereits während der aktiven Zeit in den Jugendmannschaften konnte man sein außerordentliches Talent in Sachen Fußball erkennen. Nach seiner Laufbahn als Herrenspieler war es auch die Jugendabteilung, um der er sich im Jahre 2001 angenommen hatte und die er seitdem in seiner Funktion als Jugendleiter weitsichtig lenkt und leitet.

Während Herr Fuchs in den ersten Jahren selbst noch als Jugendtrainer aktiv war, so sorgt er nun als Jugendabteilungsleiter und damit als Hauptorganisator für die sportlichen Geschicke aller Junioren-kickerinnen und –kicker. Dem fußballbegeisterten Vereinskameraden kommt dabei kaum ein Spiel der FCO-Mannschaften aus. Aufgrund seines bemerkenswerten Fußballverstandes und seiner Einschätzung und Förderung junger Talente ist er auch außerhalb von Obergessenbach bekannt und geschätzt.

Dank seiner Initiative wurde der Auto-Ellinger-Cup für Jugendmannschaften ins Leben gerufen. Hier kommt ihm sein großes organisatorisches Geschick zugute: wenn Hans etwas arrangiert, dann weiß jeder, wer was wann zu tun hat. Mit seiner 100%-prozentigen Einstellung in Sachen Spielbetrieb und Fairness ist er für jeden jungen Spieler Vorbild. Derzeit hat der FC Obergessenbach 96 Mädchen und Jungen, die für die Farben grün-weiß auf Torejagd gehen. Dabei stehen ihm 15 Jugendtrainer bzw. -trainerinnen zur Seite. Eine große Anzahl von aktiven Kindern und Jugendlichen für so ein kleines Dorf wie Obergessenbach! Man kann sicher sagen: ohne Fuchs Hans hätte der FCO nicht diese Jugendabteilung wie sie momentan dasteht.

Für seine Vereinstreue und seine Verdienste ist Herr Fuchs beim 80-jährigen Gründungsfest des FCO im Jahre 2009 mit der FCO Vereinsanstecknadel in Silber ausgezeichnet worden. Kurzum: Herr Johann Fuchs ist ein Sportskamerad, der für seine Vereinstreue und sein ehrenamtliches Engagement die Ehrennadel der Stadt Osterhofen mehr als verdient. Wir vom FCO wünschen uns, dass er dem Club immer die Treue hält und noch viele Jahre so aktiv unsere Vereinsarbeit unterstützt.“

Ehrung Hans Fuchs
Hans Fuchs beim Ehrenabend im Januar 2012. Foto: S. Brotzaki

Merci Hans für Deine wertvolle Arbeit!! Bleib dem FCO treu und noch wichtiger: bleib vor allem aktiv!!!

Close