Verleihung der Silbernen Raute

Walther Kammerer überreicht dem FCO die "Silberne Raute"

In der Weihnachtsfeier des FCO am Fr. 9.12.2011 wurde dem Verein von den Vertretern des BFV, Kreisehrenamtsbeauftragter Walther Kammerer und dem Kreisspielleiter Christian Engl, die „Silberne Raute“ verliehen. Hier die Ansprache von W. Kammerer:

„Liebe Ehrengäste

 Liebe Sportfamilie des FC Obergessenbach

 Herzlichen Dank für die Einladung zur traditionellen Weihnachtsfeier vom Fußballclub Obergessenbach doppelten Grund zum feiern.

 Zum einen die traditionelle Weihnachtsfeier zum anderen die Überreichung die Silberne Raute des Bayerischen Fußball –Verband die heute dem FCO verliehen wird.

Deshalb ist es für mich eine große Ehre als Gruppenspielleiter und zugleich Kreisehrenamtsbeauftragter des Fußballkreises II Straubing im Beisein vom KSL Engl die Glückwünsche namens des Bayerischen Fußball – Verbandes  zu übermitteln.

 Mit diesem Gütesiegel Silberne Raute des Bayerischen Fußball –Verbandes werden Vereine für besondere Verdienste geehrt und ausgezeichnet. Genauer gesagt, muss der Verein in vier Kategorien (Ehrenamt, Jugendarbeit, Prävention und Breitensport) je eine bestimmte Anzahl an Kriterien erfüllen.

 Dieses Prädikat „Silberne Raute“ ist vergleichbar mit einer Zertifizierung in der freien Wirtschaft, somit kann sich deshalb der FCO nach außen sichtbar demonstrieren, dass er in Führung, Organisation, sozialen Engagement in diesem Angeboten den hohen Stellenwert und sportlichen Anforderungen unserer schnelllebigen Zeit gerecht wird. Unter dem Motto des Deutschen Fußball-Bund und Bayerischen Fußball –Verband, Fußball der Volkssport Nummer eins ist mehr als 1:0

 Im Punkto Ehrenamt ist der Fußballclub Obergessenbach  mit seinen geschulten Vereinehrenamtsbeauftragten, Hans Hierer, Josef Altmann und Robert Stümpfl, gut aufgestellt und erfüllten deshalb, fast die volle Punktzahl.

 Der Jugendbereich unter der Führung von Hans Fuchs als Jugendleiter und zugleich Jugendsprecher mit seinem Trainer und Betreuerstab nehmen ihre Aufgaben als Bezugsperson immer ernst, und weit über die Übungsstunden und den Spielbetrieb hinaus für ihre Jugendlichen Ansprechpartner, auch echte Vorbilder sind.

 Mit einem großen Programm an Sportübergreifenden Maßnahmen und Hilfen in der Beratung bei Problemen, aber auch konkreten weiteren Angeboten ergänzen der Juniorenleiter mit seinen Betreuern, die Ergänzungsangebote, der Schulen und Elternhäuser, und tragen dazu bei, dass ihre Jugendlichen Selbstbewusster und mehr Durchhaltevermögen mit aufbauen.

Der FC O leistet nicht nur eine hervorragende Jugendarbeit, sondern ist auch eine wichtige Anlaufstelle für die gesamte Bevölkerung rund um den Ortsteil Obergessenbach. Der FCO stellt auch eine Mädchenmannschaft im Spielbetrieb die sich mit Bravour im Tabellenbild etabliert.

 Mit einem reichhaltigen Sport treibenden Angebot, gerade in einer Zeit, in der sich die Altersstruktur der Gesellschaft gewaltig ändert, ist es notwendig, dass Sportvereine für Männer und Frauen für Jung und Alt, Angebote machen um sich Fit zuhalten. Studien haben bewiesen, dass fünf Stunden – Sport pro Woche in der Primär –und Sekundärprävention Krebserkrankungen um ein Drittel bis zu 40 Prozent verhindern könnten.

 Liebe Sportfreunde: Sport ist fast ein Medikament.

 Als Kreisehrenamtsbeauftragter kann ich mit Stolz auf ein reges sportliches Miteinander zurück blicken. Mit diesem Grundgedanken hat sich der Fußballclub Obergessenbach befasst und meldete Manfred Ebner zur DFB – Sonderehrung an, der viele Stunden seiner Freizeit  für die Jugend, Herren, Senioren für seinen Verein opferte, und großen Anteil an der Weiterentwicklung mit beiträgt.

 Jeder Verein muss weiter an sich arbeiten, und die bereits geehrten, weiterhin mit ins Boot nehmen, um weitere Ziele in Angriff nehmen zukönnen.

Was in der Amtszeit eures Vorsitzenden Josef Altmann angepackt und geschaffen wurde, ist Beispielhaft mit seiner bewährten Vorstandschaft und seinen fleißigen Vereinmitarbeitern. Ein Verein kann nicht nur auf eine kompakte Vorstandschaft bauen, sondern hier sollte man die Dorfgemeinschaft mit einbinden.

Eure Frau Bürgermeister Liane Sedlmeier, Stadträte, und die Stadt Osterhofen mit seinen Vereinen, Mitbürger und Mitglieder, dürfen stolz auf die bisherigen erbrachten Leistungen und das Engagement beim rührigen FC Obergessenbach sein.

 Der Fußballclub wird vorbildlich geführt an der Spitze Josef Altmann,  der das sportliche und gesellschaftliche nicht zu kurz kommen lässt, und dazu möchte ich euch herzlich gratulieren.

 Der Deutsche Fußball – Verband sowie der Bayerischen Fußball-Verband bedankt sich bei allen, die diese großartigen Leistungen ermöglicht haben, wünscht ihnen in Zukunft sportlichen und gesellschaftlichen Erfolg, das auch der große Zusammenhalt weiterhin besteht und würdigt, deshalb ihre ehrenamtliche Arbeit mit der Verleihung der höchsten Auszeichnung für Vereine die „Silberne Raute“.“

Schließen