Praktische Demonstration eines altersgerechten Kindertrainings
Obergessenbach. Am Dienstag, den 27. September 2011 um 17.30 Uhr besuchte der Bayerische Fußball-Verband (BFV) und der Deutsche Fußball-Bund (DFB) den Verein FC Obergessenbach. Möglich wurde der Termin durch das Projekt „DFB-Mobil“, welches seit Mai 2009 existiert und voraussichtlich bis Mai 2012 läuft.
Der Besuch des DFB-Mobils in Obergessenbach hatte zwei Schwerpunkte: ein modernes C-Jugendtraining, an dem die jungen Kicker bis in die Haarspitzen motiviert teilnahmen, und ein Vortrag im Vereinsheim des FCO, welcher ganz verschiedene Themen beinhaltete, wie z.B. Koordination, Mädchenfußball, Rassismus und Integration. Um die integrative Kraft des Fußballs zu nutzen, unterstützt der DFB die Vereine mit nützlichen Informationen, einfachen Botschaften und spannenden Aktionen. „Denn der Fußball ist ein wichtiger gesellschaftlicher Integrationsmotor. Die große Wirkung entfachen in erster Linie nicht Projekte, sondern das, was an der Basis geschieht. Für eine kluge Integrationsstrategie braucht man den Sport“, formuliert DFB-Präsident Dr. Theo Zwanziger.
Die beiden DFB-Trainer Ernst Flack und Bernhard Ließ sind in Obergessenbach keine Unbekannten mehr, waren sie doch bereits im Juni beim FCO und gaben dort ihre Tricks und Tipps an die E- und F-Jugend weiter. Auch bei diesem Besuch war den anwesenden Spielern, Eltern und Trainern schnell klar, dass hier zwei „alte Hasen“ am Werk sind, denen man fußballtechnisch nicht so leicht etwas vormachen kann. Nach ca. drei Stunden ging die Fahrt des DFB-Mobils weiter. Zurück blieben „ausgepowerte“ Jugendkicker, C-Jugendtrainer Peter Kaufmann und Hans Eder mit neuen Ideen und ein zufriedener Jugendwart Hans Fuchs, der reichlich mit nützlichem Infomaterial eingedeckt wurde.